to the Gutenberg School of Management & Economics
Warum die GSME








Lehrstuhl Marketing Analytics
Lehrstuhl Marketing Analytics
Der Fachbereich ist hervorragend in ein internationales Netzwerk erstklassiger Partneruniversitäten eingebettet, das angehende Manager perfekt für eine globalisierte Arbeitswelt vorbereitet.
Der Fachbereich ist hervorragend in ein internationales Netzwerk erstklassiger Partneruniversitäten eingebettet, das angehende Manager perfekt für eine globalisierte Arbeitswelt vorbereitet.

Lehrstuhl für VWL, insbes. Makroökonomie
Lehrstuhl für VWL, insbes. Makroökonomie
The GSME is the place to be for Bachelor, Master and PhD students who are interested in real world problems and up to date empirical and theoretical methods which allow to create new insights.
The GSME is the place to be for Bachelor, Master and PhD students who are interested in real world problems and up to date empirical and theoretical methods which allow to create new insights.

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL
Fundierte Kenntnisse in der „Digitalisierung“ sind unabdingbar für den beruflichen Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Lehre der GSME richten ihren Fokus konsequent auf die Erfordernisse einer digitalisierten Welt aus.
Fundierte Kenntnisse in der „Digitalisierung“ sind unabdingbar für den beruflichen Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Lehre der GSME richten ihren Fokus konsequent auf die Erfordernisse einer digitalisierten Welt aus.

Lehrstuhl für Public Economics
Lehrstuhl für Public Economics
Die vermittelten methodischen Fähigkeiten und die interdisziplinäre Herangehensweise sind zentral für all jene, die einen Beitrag zur Lösung der komplexen Probleme unserer Zeit leisten wollen.
Die vermittelten methodischen Fähigkeiten und die interdisziplinäre Herangehensweise sind zentral für all jene, die einen Beitrag zur Lösung der komplexen Probleme unserer Zeit leisten wollen.

Lehrstuhl für Controlling
Lehrstuhl für Controlling
Unsere Master-Programme bieten den Studierenden eine ebenso praxisrelevante wie forschungsnahe Ausbildung, die sie für anspruchsvolle Führungs- und Stabsaufgaben exzellent qualifiziert.
Unsere Master-Programme bieten den Studierenden eine ebenso praxisrelevante wie forschungsnahe Ausbildung, die sie für anspruchsvolle Führungs- und Stabsaufgaben exzellent qualifiziert.

Lehrstuhl für VWL, insbes. International Economics
Lehrstuhl für VWL, insbes. International Economics
An der GSME treffen Sie auf aktive Wissenschaftler, die die Begeisterung für ihr Fach in engagierte Lehre umsetzen.
An der GSME treffen Sie auf aktive Wissenschaftler, die die Begeisterung für ihr Fach in engagierte Lehre umsetzen.
News
The Department of Business & Economics is inviting you to the online information event for the Master of Science program in Quantitative Decision Making in Economics and Management (QDEM).
Wednesday, January 29th, 2025 at 14:00-15:00
via MS Teams
On November 6, 2024, from 9:00 to 15:30, the Study Abroad Fair will take place again in the foyer of the new ReWi Building.
There, you can learn about various international opportunities offered by FB03 and the International Office.
Participants include:
- ERASMUS+ Office Wirtschaftswissenschaften (information on partner universities, application procedures...)
- International Office Department of Business & Economics (international programs in economics, double degree programs...)
- EU-ServicePoint (ERASMUS+ internships)
- Abteilung Internationales (International Office JGU) (ERASMUS+, non-European programs, PROMOS, FORTHEM,...)
The Gutenberg School of Management and Economics invites advanced Bachelor students to the
Master Info Week,
April 22 - 24, 2024.
GSME is proud to present the following programs which are taught in English language:
Quantitative Decision Making in Economics and Management M.Sc.
Tuesday, 23.04.- 16:00 - 18:00 h, room HS VII (Rewi II) or online via MS Teams
International Economics and Public Policy M.Sc.
Tuesday, 23.04. - 18:00 - 20:00 h, room HS VII (Rewi II) or online via MS Teams
For programs taught in German please read this announcement (in German).